Wasserhaltung und Wasseraufbereitung
Mit modernen Verfahrenstechniken sorgen wir für trockene Baugruben und schützen unsere Grundwasserressourcen.
Ein Bauwerk im Trockenen zu errichten, kann eine echte Herausforderung sein. Bei kleineren Baugruben über dem Grundwasserspiegel sind Dränagen und Pumpen meist ausreichend. Bei größeren Bauvorhaben muss jedoch oft der Grundwasserspiegel in der Grube temporär gesenkt werden – eine Aufgabe für die Brunnenbau-Experten von EGGERS.
Mehr erfahrenDas geförderte Wasser wird meist in das Siel oder eine Vorflut eingeleitet. Ist es mit Schadstoffen kontaminiert, bereitet EGGERS es vor der Einleitung sachgerecht auf – mit mobilen, baustellentauglichen Einheiten. Die Spezialisten von EGGERS konzipieren jede Wasseraufbereitungsanlage individuell entsprechend den örtlichen Gegebenheiten sowie Art und Grad der Verunreinigung.
EGGERS kann mit verschiedenen chemisch-physikalischen Aufbereitungsverfahren fast jede Art von Verunreinigung beseitigen.
Organische Schadstoffe
Zur Abtrennung von organischen Schadstoffen werden verschiedene Reinigungsprozesse kombiniert:
- Sedimentation, unter anderem mit Schräglamellenklärern
- Flockung und Fällung
- Filtration mit Mehrschicht-Kiesfiltern
- Absorption durch Aktivkohlefiltereinheiten und Strippanlagen
Schwermetalle
Auch für schwermetallbelastetes Grundwasser stehen mehrere Aufbereitungstechniken zur Verfügung:
- Flockung und Fällung
- Enteisenung durch einen Oxidationsprozess und Filtration
- Reinigung mit Ionenaustausch-Harzen